Veranstaltungen & Gottesdienste

Kommende Veranstaltungen


  • Samstag, 12. April 2025, Konzert Sgt. Pepper's Acoustic Revolution

    Sgt. Pepper's Acoustic Revolution


    Die Sängerin Katrin Seibert und der Gitarrist Thomas Schneider bilden zwei Drittel des seit Jahren im Raum Zweibrücken/St. Wendel etablierten Trios „Two Young“. Beide sind auch als Solokünstler gerne gesehene Gastmusiker in anderen Formationen. Ihre persönliche und musikalische Nähe zu dem Sänger und Gitarristen Klaus Reiter aus Pirmasens führte zu einer äußerst fruchtbaren Zusammenarbeit. 


    Seibert verfügt über eine markante, aber auch wandelbare Stimme, die mal dominant im Vordergrund sein kann, sich aber auch harmonisch in einen Satzgesang einfügt. Ihr kongenialer Partner ist ein erfahrener und versierter Gitarrist, der ebenfalls eine ähnlich variable Stimme hat. 


    Klaus Reiter hat langjährige Bühnenerfahrung, spielte in diversen regionalen Bands, organisierte als Teilnehmer jahrelang die Sessions der „PS Allstars“ und ist Begründer und Organisator der bereits seit 2005 monatlich bzw. vierteljährlich stattfindenden Unplugged-Veranstaltungen „Park Song“ und „Park Song Spezial“, die inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. (www.parksong.de)  In den letzten Jahren ist er vorwiegend im Akustik–Duo  oder –Trio oder als Solomusiker unterwegs.


    Alle Musiker verbindet die Begeisterung für mehrstimmigen Gesang im Allgemeinen, aber auch für die Beatles im Besonderen. Durch ihre musikalischen Möglichkeiten sind sie prädestiniert für ein Programm mit den Songs der „Fab Four“. 


    Entsprechend der Instrumentierung hat das Trio in erster Linie die Beatles-Songs ausgewählt, die auch im Original vorwiegend akustisch geprägt sind. Natürlich darf der ein oder andere Klassiker wie etwa „Let it be“ oder „Here comes the sun“ nicht fehlen. 


    Samstag, 12.04.2025 • 19:00 h 


    Tickets:


    Abendkasse 13€p.P.


    Vorverkauf:

    www.pfalzshow.de

    11€.p.P.zzgl. VVk-Gebühren


  • Samstag, 14. Juni 2025, 19: 00 Uhr, Lesung mit Rainer Furch, Madeleine Giese: Ein Hering liebt eine Auster

    Rainer Furch, Madeleine Giese: Ein Hering liebt eine Auster. Die schaurigschönsten Balladen und Moritate aus sechs Jahrhunderten.


    Mehr Informationen zum Programm: Wortlaut (furch-giese.de)


    Weitere Informationen folgen

Ausblick Veranstaltungen 2024


Rückschau


von Freundeskreis St.Ludwig 10. September 2023
Etwas mehr als 50 Gäste erlebten "Charmante und galante Orgelmusik" von Christoph Keggenhoff. Für etwa 8000 Euro war die Renovierung der Orgel durch die Pfarrei Heiliger Petrus im Frühsommer abgeschlossen worden. Die Orgel wurde 1978 von Paul Zimniol in Kaiserslautern gebaut. Sie hat 420 Orgelpfeifen und 7 Klangfarben. "Damit werden Sie hier kein Orgelbrausen erleben können, aber es ist ein schönes, dem Raum entsprechendes Instrument mit vielen Möglichkeiten.Hier stehen eher die zarten und hellen Töne im Vordergrund" sagte Keggenhoff in seinen Erläuterungen zur Orgel. Stücke mit ganz unterschiedlichem Charakter, zum Teil von unbekannten Komponisten, verzauberten die Besucher.
von Freundeskreis St. Ludwig 26. August 2023
Drei Stunden deutsche Liedermacher boten Klaus Reiter (Gitarre und Gesang), Barbara Wessely (Akkordeon) und Albert Wolf (Mundharmonika) am 26.08.23 bei ihrem Konzert „Deutschstunde“ in der ausverkauften Katholischen Kirche St. Ludwig. Das Publikum dankte es den Künstlern mit stehenden Ovationen.
von Freundeskreis St. Ludwig 17. Juni 2023
Bärenstark - Gummibärchen-Gottesdienst mit Kreativ-Stationen Am Samstag 17. Juni 2023 mit Pfarrer Stefan Mendling Ein Bärenstarker Gottesdienst für Kleine und Große, mit viel Musik, Bewegung und Kreativität - wir freuen uns auf eine Wiederholung😊
von Freundeskreis St. Ludwig 29. April 2023
Mit den "Farben der Liebe" verzaubert Sandra Badal am 29. April 2023 in ihrer unvergleichlichen Art das Publikum. Verstärkt durch Rosanna Zacharias am Kontrabass, Davide Petrocca an der Gitarre und Karin Eckstein am Bandonium, gelang den Künstlern ein außergewöhnlicher Musikgenuss.
von Freundeskreis St.Ludwig 17. März 2023
Ein erhebender Abend Mit vielen Jugendlichen und Erwachsenen sehr gut besucht, fand das Taizégebet mit Frau Monika Mann, dem Chor Kreuz & Quer und weiteren Musizierenden (Cello, Flöte, Gitarre und Trompete) statt. Ein besonderes Programm, oft in lateinischer Sprache und mit bewegenden Kanons erfüllte die Anwesenden mit viel Freude und Zuversicht.
von Freundeskreis St. Ludwig 17. März 2023
Ein weiteres, besonderes Konzert in St. Ludwig In einer ausverkauften Kirche konnten die von nah und fern gekommen Besucher einen besonderen Abend erleben. Steffen Letzelter und der Chor "Chorisma" begeisterten mit besonders arrangierten Covern und eigenen Kompositionen die Zuhörer. Der Musiker schaffte es mithilfe einer Loop-Station und seiner Gitarre Songs kunstvoll aufzubauen und so wie eine ganze Band zu klingen. Zusammen mit den wunderbaren Stimmen des Chores etwas, das es nicht oft zu hören gibt.
von Freundeskreis St. Ludwig 21. Januar 2023
Ein wunderbarer Start in das Jahr 2023 Jungen Menschen Musik vermitteln - das ist die Aufgabe der Kreismusikschule Südwestpfalz. Das Ergebnis konnte man am 21. Januar in der Kirche St. Ludwig erleben. Tolle Musik aus tollen Instrumenten von tollen Kindern mit der Unterstützung ihrer Lehrer*innen. Ein tolles Erlebnis!
von Freundeskreis St. Ludwig 19. Januar 2023
Die Weihnachtsgeschichte erleben Natürlich - in einer Kirche sollte zu Weihnachten eine Krippe zu finden sein! Nach langer Zeit konnte mit der Weihnachtskrippe von Franz Sommer die Weihnachtsgeschichte in unserer St. Ludwig Kirche wieder lebendig werden. Liebevoll detailreich gestaltet trafen sich Maria und Josef, die Hirten, allerlei Getier und die 3 Könige, um das Jesuskind zu sehen - eine Tradition, die es wert ist, erhalten zu werden!
von Freundeskreis St. Ludwig 19. Januar 2023
Ein Winterabend mit keltischer Musik Einen Abend voller keltischer Klänge erlebten die Besucher der "Celtic Winter Night" am 10. Dezember 2022 in der Kirche St. Ludwig. Die "Celtic Winter Night" der Band Céilí bietet jährlich ein neues Programm gespielt mit Cello, Kontrabass, Uilleann Pipes, Flöten, Gitarren und Percussions und bringt Lieder und Instrumentalstücke aus dem keltischen Sprachraum zu uns, die unverkennbar auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen und Raum schaffen, um Seele und Geist der Musik zu überlassen. Es war Zeit für Lieder, die von Freud und Leid, von Liebe, Hoffnung und Glaube erzählen. Besucher von fern und nah füllten die Kirche bis auf den letzten Platz und zusammen mit der Versorgung mit heißen Getränken durch den Freundeskreis St.Ludwig war es für alle ein ganz besonderes Erlebnis. Mehr Infos zur Band Céilí: www.ceili-celtic-music.de
von Freundeskreis St. Ludwig 24. Dezember 2022
Die Weihnachtsgeschichte wird lebendig! Nachdem nun endlich wieder eine Krippe in St. Ludwig stand, durfte natürlich auch ein Krippenspiel nicht fehlen! In Schale geworfen als Maria, Josef, Engel und Hirten spielten die Kinder das Geschehen in Betlehem nach und sorgten dafür, dass die Überlieferungen der Bibel lebendig wurden. Ein wunderbarer Weg, um Glauben und Kirche zu erleben!
Mehr Beiträge
Share by: